etwas unterjubeln

etwas unterjubeln
(etwas) unterschieben; (etwas) anlasten; (etwas) heimlich zustecken

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unterjubeln — andrehen; aufschwatzen; aufschwätzen * * * ụn|ter||ju|beln 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdm. etwas unterjubeln ihm heimlich u. gegen seinen Willen etwas zuschieben ● er hat ihm Falschgeld untergejubelt * * * ụn|ter|ju|beln <sw. V.; hat (salopp): [auf …   Universal-Lexikon

  • unterjubeln — ụn·ter·ju·beln (hat) [Vt] jemandem etwas unterjubeln gespr; dafür sorgen, dass jemand (ohne es zu bemerken) etwas bekommt, das er nicht haben will: Stell dir vor, was der Chef mir für eine Arbeit untergejubelt hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterjubeln — V. (Oberstufe) ugs.: jmdm. etwas zuschieben, ohne dass er es bemerkt Beispiel: Viele Übersetzungsbüros versuchen sich, ihrer Zahlungspflicht gegenüber den Freelancern zu entziehen, indem sie ihnen Fehler unterjubeln. Kollokation: jmdm. einen… …   Extremes Deutsch

  • unterschieben — (etwas) anlasten; etwas unterjubeln (umgangssprachlich); (etwas) heimlich zustecken * * * 1un|ter|schie|ben [ ʊntɐʃi:bn̩], schob unter, untergeschoben <tr.; hat: unter jmdn., etwas schieben: sie schob der Kranken ein Kissen unter.  … …   Universal-Lexikon

  • heimlich zustecken — (etwas) unterschieben; (etwas) anlasten; etwas unterjubeln (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • anlasten — zur Last legen; Schuld geben; beschuldigen; bezichtigen; inkriminieren; Schuld zuweisen; ankreiden (umgangssprachlich); verdächtigen; belasten; anklagen; …   Universal-Lexikon

  • unterbuttern — ụn·ter·but·tern; butterte unter, hat untergebuttert; [Vt] 1 jemanden unterbuttern gespr; jemanden nicht zur Geltung kommen lassen: In so einem Riesenbetrieb muss man aufpassen, dass man nicht untergebuttert wird 2 jemandem etwas unterbuttern ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufschwatzen — unterjubeln; andrehen; aufschwätzen * * * auf|schwat|zen [ au̮fʃvats̮n̩], schwatzte auf, aufgeschwatzt <tr.; hat: (jmdn.) zum Kauf von etwas überreden: er hat mir dieses Buch aufgeschwatzt; lass dir von ihr bloß nichts aufschwatzen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • aufschwätzen — unterjubeln; andrehen; aufschwatzen * * * auf|schwat|zen [ au̮fʃvats̮n̩], schwatzte auf, aufgeschwatzt <tr.; hat: (jmdn.) zum Kauf von etwas überreden: er hat mir dieses Buch aufgeschwatzt; lass dir von ihr bloß nichts aufschwatzen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • andrehen — aufzwängen; jemandem etwas aufdrängen; aufoktroyieren; oktroyieren; unterjubeln; aufschwatzen; aufschwätzen * * * an|dre|hen [ andre:ən], drehte an, angedreht <tr.; hat: 1. /Ggs. abdrehen/: a) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”